Europa Dunaliella Salina Marktbericht 2023: Steigende Nachfrage nach Naturprodukten
HeimHeim > Nachricht > Europa Dunaliella Salina Marktbericht 2023: Steigende Nachfrage nach Naturprodukten

Europa Dunaliella Salina Marktbericht 2023: Steigende Nachfrage nach Naturprodukten

Apr 08, 2023

DUBLIN, 15. Mai 2023 /PRNewswire/ – Der Bericht „Europa Dunaliella Salina-Markt nach Endverbraucher – Prognose bis 2030“ wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.

Dem Forschungsbericht zufolge wird der europäische Markt für Dunaliella salina bis 2030 voraussichtlich 27,1 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % von 2023 bis 2030.

Der Bericht bietet eine eingehende Analyse des europäischen Dunaliella salina-Marktes in acht großen Ländern, betont die aktuellen Markttrends, die Marktgröße und die jüngsten Entwicklungen und liefert eine Prognose bis 2030. Er basiert auf umfangreichen Sekundär- und Primärforschungen und einer eingehenden Analyse Der Bericht führt anhand des Marktszenarios eine Auswirkungsanalyse der wichtigsten Treiber, Einschränkungen, Chancen und Herausforderungen der Branche durch.

Das Wachstum des europäischen Dunaliella-Salina-Marktes ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Beta-Carotin-Produkten aus natürlichen Quellen, den steigenden Bedarf an natürlichen Farbstoffen und den zunehmenden Einsatz von Dunaliella-Salina in der Kosmetikindustrie zurückzuführen. Es wird jedoch erwartet, dass der komplexe Produktionsprozess für Dunaliella salina das Wachstum dieses Marktes erheblich behindern wird. Basierend auf den Endverbrauchern wird das Segment der Extraktionsunternehmen im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Das schnelle Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verwendung von Dunaliella salina durch Extraktionsunternehmen aufgrund der steigenden Nachfrage nach natürlichen, aus Algen gewonnenen Hydrokolloiden wie Carotinoiden, einschließlich Beta-Carotin, Alpha-Carotin, Zeaxanthin, Lutein und Cryptoxanthin, aus Lebensmitteln und Lebensmitteln zurückzuführen. Getränke, Kosmetik, Tierfutter, Nahrungsergänzungsmittel und andere Branchen. Eine eingehende geografische Analyse der Branche bietet detaillierte qualitative und quantitative Einblicke in die acht wichtigsten Regionen/Länder (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Dänemark, Schweden und das übrige Europa). Es wird erwartet, dass Großbritannien im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird. Das schnelle Wachstum dieses Marktes ist hauptsächlich auf den wachsenden Markt für Nutrazeutika und die gut etablierte Lebensmittel- und Getränkeindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus handelt es sich bei Mikroalgen um traditionelle Nutzpflanzen, die in Küstengemeinden geerntet, gewonnen und für Nahrungs- und Futtermittel verwendet werden, was das Wachstum des Dunaliella salina-Marktes in der Region weiter unterstützt. Im Bericht beantwortete Schlüsselfragen:

Wie hoch ist der aktuelle Umsatzwert des europäischen Marktes für Dunaliella salina?

Wie schnell wird die Nachfrage nach Dunaliella salina in Europa in den nächsten 5–7 Jahren voraussichtlich wachsen?

Was sind die historischen Marktgrößen und Wachstumsraten des europäischen Dunaliella salina-Marktes?

Was sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum dieses Marktes auf regionaler Ebene beeinflussen? Was sind die größten Chancen für bestehende Akteure und neue Marktteilnehmer?

Welches Endverbrauchersegment wird den Herstellern in diesem Markt voraussichtlich große Aufmerksamkeit verschaffen?

Was sind die wichtigsten geografischen Trends in diesem Markt? Welche Regionen/Länder bieten voraussichtlich erhebliche Wachstumschancen für die auf dem europäischen Dunaliella salina-Markt tätigen Hersteller?

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Dunaliella salina-Markt? Was sind ihre spezifischen Produktangebote in diesem Markt?

Was sind die jüngsten strategischen Entwicklungen auf dem europäischen Markt für Dunaliella salina? Welche Auswirkungen haben diese strategischen Entwicklungen auf den Markt?

Umfang des Berichts: Europa Dunaliella Salina-Markt, nach Endbenutzern

Extraktionsunternehmen

Lebensmittel- und Getränkeunternehmen

Futtermittelunternehmen

Unternehmen für Nutrazeutika und Nahrungsergänzungsmittel

Pharmaunternehmen

Kosmetikunternehmen

Europa Dunaliella Salina-Markt, nach Region/Land

Deutschland

Frankreich

Vereinigtes Königreich

Italien

Spanien

Niederlande

Dänemark

Schweden

Rest von Europa

Behandelte Hauptthemen: 1. Marktdefinition und -umfang2. Forschungsmethodik3. Zusammenfassung4. Markteinblicke4.1. Übersicht 4.2. Treiber4.2.1. Steigende Nachfrage nach Beta-Carotin-Produkten aus natürlichen Quellen4.2.2. Steigender Bedarf an natürlichen Farbstoffen4.2.3. Verstärkter Einsatz von Dunaliella Salina in der Kosmetikindustrie4.3. Beschränkungen4.3.1. Komplexitäten bei der Produktion von Dunaliella Salina4.4. Herausforderungen4.4.1. Risiko einer Kontamination mit Dunaliella Salina4.5. Trends4.5.1. Steigende Nachfrage nach Clean-Label-Produkten4.6. Produktions- und Verbrauchsanalyse4.7. Preisanalyse5. Marktbewertung für Dunaliella Salina in Europa – durch Endbenutzer5.1. Übersicht5.2. Extraktionsunternehmen5.3. Lebensmittel- und Getränkeunternehmen5.4. Futtermittelunternehmen5.5. Unternehmen für Nutrazeutika und Nahrungsergänzungsmittel5.6. Pharmaunternehmen5.7. Kosmetikunternehmen6. Marktbewertung für Dunaliella Salina in Europa – nach Geographie7. Wettbewerbsanalyse8. Unternehmensprofile (Unternehmensübersicht, Finanzübersicht, Produktportfolio und strategische Entwicklungen)9. AnhangErwähnte Unternehmen

Fuqing King Dnarmsa Spirulina Co. Ltd. (China)

ALGALIMENTO SL (Spanien)

Hangzhou OuQi Food co. Ltd. (China)

BlueBioTech Group (Deutschland)

Xi'an Fengzu Biological Technology Co. Ltd. (FZBIOTECH) (China)

Monzon Biotech SL (Spanien)

A4f Algae for Future (Portugal).

Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/lmtogl

Über ResearchAndMarkets.comResearchAndMarkets.com ist die weltweit führende Quelle für internationale Marktforschungsberichte und Marktdaten. Wir versorgen Sie mit den aktuellsten Daten zu internationalen und regionalen Märkten, Schlüsselindustrien, den Top-Unternehmen, neuen Produkten und den neuesten Trends.

Medienkontakt:

Forschung und MärkteLaura Wood, Senior [email protected]

Für EST-Bürozeiten rufen Sie +1-917-300-0470 an. Für USA/CAN gebührenfrei rufen Sie +1-800-526-8630 an. Für GMT-Bürozeiten rufen Sie +353-1-416-8900 an

US-Fax: 646-607-1904Fax (außerhalb der USA): +353-1-481-1716

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/539438/Research_and_Markets_Logo.jpg

Originalinhalt anzeigen:https://www.prnewswire.com/news-releases/europe-dunaliella-salina-market-report-2023-rising-demand-for-natural-source-beta-carotene-fuels-growth-301824861. html

QUELLE Forschung und Märkte